×
Favoriten

!completa_form_telefono

*
*
*

!completa_form_email

*
*
*

Verkehr

Öffentliche Verkehrsmittel in Valencia

FLUGHÄFEN:

In der Region Valencia finden Sie drei Hauptflughäfen. Ein Direktflug von den Niederlanden nach Alicante oder Valencia dauert etwa 2/2,5 Stunden. : 1. Der Flughafen von Castellón, auch bekannt als Castellón - Costa Azahar. Er befindet sich ca. 30 km von der Provinzhauptstadt entfernt und ist über die AP-7 und die Nationalstraße N-340 erreichbar. http://www.aeropuerto-castellon.com 2. Der Flughafen von Valencia liegt am Stadtrand von Valencia, in der Nähe der Stadt Manises. Es liegt etwa 8 km vom Zentrum Valencias entfernt und ist über die A-3 zu erreichen. http://www.aeropuerto-valencia.com. 3. Der Flughafen von Alicante befindet sich in der Stadt El Altet, Gemeinde Elche, und ist über die N-338, AP-7 oder N-332 zu erreichen. Es liegt etwa 9 km vom Zentrum von Alicante und etwa 10 km von Elche entfernt. http://www.aeropuertoalicante-elche.com

BUSSE:

ALSA, ist ein spanisches multinationales Unternehmen, das sich der Personenbeförderung mit Bussen widmet. Es wurde 1923 in Asturien gegründet und hat den Hauptsitz in Madrid. 1964 begann Alsa sich auch auf europäische Routen zu konzentrieren und startete seine erste internationale Route. Heutzutage sind einige der wichtigsten Buslinien auch im Besitz von ALSA.
Auf der ALSA-Website finden Sie Informationen über ihre Fahrpläne und Tarife. www.alsa.com

Jede Stadt, die vom ALSA-Service unabhängig ist, hat ihre eigenen Buslinien, die Sie in einem Fremdenverkehrsbüro und/oder im Internet erfragen können.

Schienenverkehr:

Das nationale Netz der spanischen Eisenbahnen (RENFE) war im Besitz eines spanischen Staatsunternehmens, das zwischen 1941 und 2005 das nationale Eisenbahnnetz betrieb. Sie wurde Anfang 1941, nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs, gegründet und bestand fast 64 Jahre lang, bis sie am 31. Dezember 2004 ihre Tätigkeit einstellte. In Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften für den Schienenverkehr wurde die RENFE in zwei neue Einheiten aufgeteilt: ADIF, das Unternehmen, das die spanische Eisenbahninfrastruktur verwaltet, und Renfe Operadora, das verbleibende Unternehmen für den Betrieb der öffentlichen Eisenbahnen. Mehr als sechs Jahrzehnte lang hatte die RENFE das Monopol für das gesamte Eisenbahnnetz in Spanien inne.

Schauen Sie auf der Website der RENFE nach, um ihre Zeitpläne und Tarife zu erfahren; www.renfe.com Die Straßenbahngesellschaft Metropolitá d'Alacant befindet sich im Großraum Alicante und auch an der Costa Blanca (von Alicante bis Denia). Diese Marke wird von Ferrocarriles de la Generalitat Valenciana verwaltet, einer Aktiengesellschaft der Autonomen Regierung, die für Schmalspurbahnen und Straßenbahnen auf dem Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Valencia zuständig ist. Siehe die Fahrpläne und Tarife auf ihrer Website: https://www.tramalicante.es.

Der Verkehr und das Straßennetz.

In Spanien gibt es verschiedene Arten von Straßen, Autobahnen (nationale, regionale oder lokale Straßen). - Einige Autobahnen können Mautgebühren erheben. Diese Straßen sind in der Regel sehr gut unterhalten. gekennzeichnet als AP- / A (beide gefolgt von einer Nummerierung)

  • Autobahnen sind frei benutzbar. A- (gefolgt von einer Nummerierung )
  • National Highway, ist ein nationales Netz von Hauptstraßen mit der Kennzeichnung N- (gefolgt von einer Nummerierung).
  • Schließlich gibt es die mit C- oder CV- (gefolgt von einer Nummerierung) bezeichneten Provinzstraßen, die lokalen CA- (gefolgt von einer Nummerierung) und schließlich die weniger gut unterhaltenen ländlichen Straßen. Diese Straßen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Landesinnere oder andere Orte zu entdecken, die nicht oft besucht werden.

Neue spanische Straße.
Eine 75 km lange Autobahn zwischen Alicante und Cartagena, die A37, erstreckt sich entlang der Küste der Costa Blanca und ist eine gute Alternative zur A7, Alicante und Murcia.