Spanien ist ein Land mit einer mehr als 3000 Jahre alten Geschichte. Diese Geschichte kann man während Ihres Urlaubs in Spanien spüren. In der Geschichte Spaniens haben Ehen zwischen Mitgliedern der Königsfamilien immer eine wichtige Rolle gespielt, um ihre Macht zu vergrößern. Ein Beispiel von großem historischen Wert für einen solchen Machtzuwachs ist die Heirat zwischen Isabel I. de Castilla und Fernando II. de Aragón im Jahre 1469. Diese Ehe brachte die beiden großen Reiche der Iberischen Halbinsel zusammen und ließ das moderne Spanien entstehen.
Die Erste Spanische Republik entstand während der sogenannten Revolutionsjahre (das Sexenio Revolucionario) und dauerte von 1868 bis 1874. Nach einer Monarchie und einer Diktatur begann 1931 die zweite spanische Republik und dauerte bis zum Spanischen Bürgerkrieg (1936). Spanien wurde 1975 zu einer Demokratie, als die Diktatur Francos, der seit dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) an der Macht war, zu Ende ging. Im Jahr 1978 wurde die Regierungsform offiziell in eine konstitutionelle Monarchie umgewandelt und 1986 trat Spanien der Europäischen Union bei.
Spanien hat eine Gesamtfläche von 505.990 km2 und ist in siebzehn unabhängige Regionen unterteilt (Andalusien, Aragonien, Principado de Asturias, Balearen, Kanarische Inseln, Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, Katalonien, Comunidad Valenciana), Extremadura, Galicien, La Rioja, Comunidad de Madrid, Región de Murcia, Comunidad Foral de Navarra, País Vasco), Comunidades Autonomas und aus den Enklaven Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas. Jede Region hat ihr eigenes direkt gewähltes Parlament und ihre eigene Regierung. Die unabhängigen Unterabteilungen wiederum haben ihre eigenen zentralen autonomen Gerichte, die “Tribunales Centrales Autonomos”. Die siebzehn spanischen Regionen haben drei historisch unabhängige Gebiete: Katalonien, das Baskenland und Galicien, jedes mit seiner eigenen Sprache.
Die Regionen umfassen insgesamt fünfzig Provinzen. Das zentral gelegene Madrid ist die Hauptstadt und die offizielle Sprache ist Spanisch. Von 1975 bis 2014 war Carlos I., der König von Spanien. Seit 2014 wurde sein Sohn Felipe VI. zum derzeitigen König von Spanien ernannt.
Spanien hat eine geschätzte Einwohnerzahl von etwa 46 Millionen. Bemerkenswert ist, dass die spanische Bevölkerung seit 1999 um 2,5 Millionen Menschen gewachsen ist, davon aber nur 147.000 aufgrund des natürlichen Wachstums. Der Anstieg der Einwohnerzahl ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, wie z.B. den Wirtschaftsboom von 1998-2000 und die liberale Einwanderungspolitik in den Jahren 2000-2001. Derzeit leben 4 Millionen Ausländer in Spanien.
Einige spanische Städte und ihre Bevölkerung im Jahr 2016